Bienenfreundliche Blumenwiesen statt Rasen, Gemüse statt Zierpflanzen, Heilkraut statt Unkraut, essbare Bodendecker statt Flächen aus Stein - es gibt zahlreiche unkonventionelle Möglichkeiten, natürlicher, gesünder und zugleich einfacher zu gärtnern. 111 Projekte und Ideen werden Dir in diesem Buch für den naturnahen Biogarten vorgestellt.
Details
Inhalt: Das sind die Gründe, warum es sich lohnt, sein Essen selbst anzubauen:
- Lebensmittel aus dem naturnahen Biogarten sind gesünder, weil sie komplett ohne giftige Pflanzenschutzmittel und künstlichen Dünger auskommen.
- Biogärten sind gut für die Umwelt, weil sie Oasen für Insekten und Vögel darstellen und alten Sorten Raum geben, deren Vielfalt und Lebensraum durch tote Designergärten und Monokultur-Felder immer weiter schrumpfen.
- Dinge im Garten selbst zu machen und wiederzuverwenden, spart Geld, weil die vorhandenen Ressourcen in natürlichen Kreisläufen genutzt werden, statt teure Spritzmittel, Düngemittel und andere Helfer zu kaufen.
- Gärtnern macht Dich unabhängiger und glücklich, weil die Aktivitäten in der Natur Balsam für Körper und Seele sind.
Format: Kartonierter Einband
Anzahl Seiten: 192
Inhalt:
Durchmesser:
cm
Masse (B x T x H):
cm x
cm x
cm
Lieferant
Inhaltsstoffe
schon gewusst?
This is some text inside of a div block.